home menu search
  • DVD complett: Filme für die Schule
  • Unsere Filme
  • Preise und Lizenzen
  • Digital und Interaktiv!
    • Interaktive Arbeitsblätter
    • Homeschooling leicht gemacht: DVD complett auf YouTube
    • Digitale Schule: Flucht und Migration
    • Corona: Tipps für digitalen Unterricht
  • Kontakt
  • DVD complett: Filme für die Schule
  • Unsere Filme
  • Preise und Lizenzen
  • Digital und Interaktiv!arrow_drop_down
    • Interaktive Arbeitsblätter
    • Homeschooling leicht gemacht: DVD complett auf YouTube
    • Digitale Schule: Flucht und Migration
    • Corona: Tipps für digitalen Unterricht
  • Kontakt
  • Startseite
  • Digital und Interaktiv!
  • Homeschooling leicht gemacht: DVD complett auf YouTube

Homeschooling leicht gemacht: Kostenlose Lehrfilme auf YouTube

Hier stellen wir Ihnen die Filme "Auf der Suche nach dem verlorenen Sonntag" und "Jesus: Wenn Sand und Steine erzählen könnten" zur kostenfreien Nutzung für die Bildungsarbeit zur Verfügung. 

Auf der Suche nach dem verlorenen Sonntag

Der Spielfilm erzählt die Geschichte von Julius und Lili - zwei Freunde, die im Jahr 2050 eine Eliteschule besuchen und großem Druck ausgesetzt sind. Hier geht es um Effizienz und Leistung - für Pausen gibt es in ihrer Realität keinen Platz. Mit der Zeit wird das den beiden zu viel und so beschließen sie, die Anweisungen ihrer Schule zu ignorieren und heimlich den Unterricht zu schwänzen. Weil das nicht lange gut geht, müssen sich die zwei schon bald nach einer anderen Lösung umsehen. Auf ihrer Suche stoßen Julius und Lilli auf einen Tag, den es längst nicht mehr gibt: Den freien Sonntag. 

Ein Spielfilm, der zum gemeinsamen Nachdenken im Ethik- und Religionsunterricht einlädt. 


Länge

22 Minuten
Zielgruppen
Sekundarstufe I & II
Stichworte
Christlicher Sonntag, Leistungsgesellschaft, Freiheitsbegriff
Altersempfehlung
ab 12 Jahren

⇨ Viele interaktive Übungen zum Film 
⇨ Alle Arbeitsblätter zum Download (ZIP-Datei)

Mehr
 
Wenn Sand und Steine erzählen könnten: Jesus

Die Dokumentation widmet sich der Lebensgeschichte Jesu. Sie führt die Zuschauer an die Orte seines Handelns und Wirkens: Von der Geburtskirche in Betlehem, über den See Genezareth bis nach Jerusalem. Ein Film, der zum Diskutieren im Religionsunterricht einlädt. 


Länge

28 Minuten
Zielgruppen
Grundschule, Sekundarstufe I 
Stichworte
Jesus, Neues Testament, Bibelkunde
Altersempfehlung
ab 8 Jahren


⇨ Viele interaktive Übungen zum Film 
⇨ Alle Arbeitsblätter zum Download (ZIP-Datei)

Mehr
 

Evangelisches Medienhaus GmbH
Augustenstraße 124 | 70197 Stuttgart 
Telefon 0711 22276-40

 
Alle Filme auf Edupool online sichten:
 
 

Social Media II

Social Media

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Hilfe
  • RSS
© 2021 DVD complett