Allah, Gott und der Urknall
Wie hältst du's mit der Religion?
„Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende allen Wissens.“ Trotz dieser Aussage war Goethe kein unbedingter Vernunftmensch. Er war - wie seine Figur Faust - auf der Suche nach einer Urkraft, welche die Menschen umgibt, antreibt und mit Sehnsucht erfüllt.
Auf der Suche sind auch die Schüler der 5. und 6. Klasse im Goethe-Gymnasium in Gaggenau. In ihrem Dokumentarfilm begleitet die Regisseurin Lisa Schäffner mehrere Monate einige Elfjährige, die sich im Ethikunterricht mit Glaubensfragen befassen. Drei Jungen stehen im Mittelpunkt: Harvey, der nach Rationalität und Logik strebt, der gläubige Moslem Furkan sowie der praktizierende Katholik David. Die Dokumentation zeigt die drei in der Schule, aber auch in ihrem jeweiligen familiären Umfeld.
Mit zahlreichen Materialien für den Ethik- und Religionsunterricht. Darunter: Unterrichtsentwürfe und Arbeitsblätter.
info Auf einen Blick
Produktionsjahr
2014
Länge
52 Minuten
Signatur DVD/Online
46 72606 / 55 61835
Zielgruppen
Sekundarstufe I
Stichworte
Glauben, Atheismus, Islam
Altersempfehlung
ab 10 Jahren
shopping_cart Unsere Preise
69,00 EUR
Mit Recht zur öffentl. Aufführung
29,80 EUR
Rabattpreis für kirchliche Einrichtungen in Württemberg
229,00 EUR
Mit Recht zum Verleih und zur öffentl. Aufführung
Für kirchliche Einrichtungen aus Württemberg 35% Rabatt.
Jetzt bestellen!
Preis der Online-Lizenz auf Anfrage.
Digitale Download-Lizenz
Sie wollen den Film für eine nicht gewerbliche Bildungsveranstaltung nutzen, brauchen aber keine DVD?
Hier können Sie den Titel kostenpflichtig herunterladen.
Je nach Lizenz kann der Film auf 3-10 Endgeräten beliebig oft abgespielt werden. Da der Film kopiergeschützt ist, benötigen Sie zum Abspielen einen Player, den Sie hier kostenfrei herunterladen können.
Achtung: Die digitale Download-Lizenz beinhaltet ausschließlich das Recht zur öffentlichen Vorführung. Sie eignet sich beispielsweise für Lehrer und Pfarrer.
Medienzentren erhalten die Online-Lizenz mit V+Ö-Recht auf Anfrage.
-
add Begleitmaterial (Auswahl)
-
add Bilder
-
add Medientipps
-
add Autoren
Lisa Schäffner
erblickte 1983 in Heidelberg das Licht der Welt. Nach dem Abitur 2003 studierte sie bis 2006 Medien-und Politikwissenschaft an der Philipps-Universität in Marburg. Anschließend zog es sie an die Hochschule der Medien in Stuttgart. 2009 schloss sie hier mit dem „Bachelor of Engineering“ im Fach Audiovisuelle Medien ab. Nebenher absolvierte Lisa Schäffner diverse Produktions- und Setpraktika bei Spiel- und Dokumentarfilmen sowie 2008 ein Praxissemester bei Story House Productions in Washington DC. Von 2010 bis 2013 machte sie ein Projektstudium „Dokumentarfilm-Regie“ an der Filmakademie Baden-Württemberg, in dessen Kontext der Film „Allah, Gott und der Urknall“ entstand.Rigo Baumann
Jahrgang 1962, ist Dipl. Religionspädagoge (FH) und Dipl. Pädagoge (PH) mit dem Schwerpunkt Medien. Seit 1990 arbeitet er hauptberuflich als Religionspädagoge an Grund-, Werkrealschulen und
Gymnasien im Kirchenbezirk Ulm. In der Zeit von 1992-98 Mitarbeit an dem Unterrichtswerk für den Religionsunterricht Baupläne 7 und an den Unterrichtsideen 5, 6 und 7 für den Calwer Verlag, Stuttgart. Seit 1996 Medienreferent im Auftrag des Evangelischen Medienhauses Stuttgart und der Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Rigo Baumann ist verheiratet und Vater von vier Töchtern.