Evangelisch für Anfänger

16 Clips zu Fragen des Glaubens
Verrückt, bunt und anregend: In sechzehn kurzen Clips stellen sich Menschen grundlegenden Fragen um Glauben und Leben.
Der Titel der Reihe ist Programm: Es handelt sich um ein niederschwelliges Angebot, das sich auch an die richten will, die mit Religion wenig zu tun haben. Es geht um Feiertage und Reformation, aber auch um Partnerschaften, Spiritualität und den Tod.
Die DVD enthält kreative Unterrichtsmaterialien für den Ethik- und Religionsunterricht in der SK I, vorwiegend für die Klassen 7 und 8.

info Auf einen Blick
Produktionsjahr
2016
Länge
32 Minuten (gesamt)
Signatur DVD/Online
46 76783 / 55 64176
Zielgruppen
Sekundarstufe I
Stichworte
Glaubensfragen, Reformation, Feiertage
Altersempfehlung
ab 12 Jahren
shopping_cart Unsere Preise
44,90 EUR
Mit Recht zur öffentl. Aufführung
22,50 EUR
Rabattpreis für kirchliche Einrichtungen in Württemberg
159,00 EUR
Mit Recht zum Verleih und zur öffentl. Aufführung
Für kirchliche Einrichtungen aus Württemberg 35% Rabatt.
Jetzt bestellen!
Preis der Online-Lizenz auf Anfrage.
Digitale Download-Lizenz
Sie wollen den Film für eine nicht gewerbliche Bildungsveranstaltung nutzen, brauchen aber keine DVD?
Hier können Sie den Titel kostenpflichtig herunterladen.
Je nach Lizenz kann der Film auf 3-10 Endgeräten beliebig oft abgespielt werden. Da der Film kopiergeschützt ist, benötigen Sie zum Abspielen einen Player, den Sie hier kostenfrei herunterladen können.
Achtung: Die digitale Download-Lizenz beinhaltet ausschließlich das Recht zur öffentlichen Vorführung. Sie eignet sich beispielsweise für Lehrer und Pfarrer.
Medienzentren erhalten die Online-Lizenz mit V+Ö-Recht auf Anfrage.
-
add Begleitmaterial (Auswahl)
-
add Bilder
-
add Medientipps
-
add Autoren
Mario Neumann
ist seit 15 Jahren als Reporter, Moderator und Redakteur aktiv und beschäftigt sich auf humorvolle wie kritische Weise mit großen und kleinen gesellschaftspolitischen Themen. Er lebt mit seiner Familie in Bremen.
Fabian Teichmann
ist überwiegend als Cutter im Filmgeschäft tätig. Gemeinsam mit einem Freund betreibt Fabian Teichmann die Filmport GbR, die von der Konzeption über Bildgestaltung bis hin zur Postproduktion Filme realisiert, egal ob Musikvideo, Imagefilm oder Dokudrama. Er lebt mit seiner Familie bei Bremen.Bernd Müllerschön
geb. 1973, Religions- und Sozialpädagoge, entdeckte früh seine Liebe zur Jugendarbeit. Nach seinem Zivildienst im evangelischen Jugendwerk Bezirk Calw und einer Zwischenstation bei Hewlett-Packard studierte er an der evangelischen Fachhochschule der Karlshöhe Ludwigsburg. Seitdem arbeitet er als Religionslehrer an verschiedenen Schulen, momentan im Landkreis Esslingen. Bernd Müllerschön lebt mit seiner Frau und den drei gemeinsamen Töchtern in Ostfildern.