Iss und Trink
Gemeinsam das Abendmahl feiern
Das Abendmahl hat eine lange Geschichte. Der Dokumentarfilm geht auf die Historie des Sakraments ein und macht es Jugendlichen verständlich.
Von Einblicken in die Geschichte des Alten Testaments, die zu den jüdischen Wurzeln des christlichen Abendmahls führen, über die unterschiedlichen Erzählungen in den Evangelien bis hin zu Martin Luthers Reduktion der Sakramente auf Taufe und Abendmahl entsteht ein schlüssiges Gesamtbild einer jahrtausendealten Tradition. Dabei gehen Aufnahmen kulturhistorisch bedeutsamer Bilder einen bunten Mix mit aktuell gedrehten Szenen aus dem heutigen Kirchenalltag ein.
Und plötzlich wird der ferne Ritus des Abendmahls mit Brot und Wein wieder ganz lebensnah.
Die DVD enthält umfangreiches Zusatzmaterial. Darunter: Weitere Video- und Audiodokumente, Unterrichtsentwürfe für die Sekundarstufe I und Einsatzempfehlungen für die Konfirmanden- und Gemeindearbeit.
info Auf einen Blick
Produktionsjahr
2007
Länge
20 Minuten
Signatur DVD/Online
46 56093 / 55 52033
Zielgruppen
Sekundarstufe I
Stichworte
Abendmahl, Eucharistie, Kirchengeschichte
Altersempfehlung
ab 12 Jahren
shopping_cart Unsere Preise
69,00 EUR
Mit Recht zur öffentl. Aufführung
29,80 EUR
Rabattpreis für kirchliche Einrichtungen in Württemberg
219,00 EUR
Mit Recht zum Verleih und zur öffentl. Aufführung
Für kirchliche Einrichtungen aus Württemberg 35% Rabatt.
Jetzt bestellen!
Preis der Online-Lizenz auf Anfrage.
Digitale Download-Lizenz
Sie wollen den Film für eine nicht gewerbliche Bildungsveranstaltung nutzen, brauchen aber keine DVD?
Hier können Sie den Titel kostenpflichtig herunterladen.
Je nach Lizenz kann der Film auf 3-10 Endgeräten beliebig oft abgespielt werden. Da der Film kopiergeschützt ist, benötigen Sie zum Abspielen einen Player, den Sie hier kostenfrei herunterladen können.
Achtung: Die digitale Download-Lizenz beinhaltet ausschließlich das Recht zur öffentlichen Vorführung. Sie eignet sich beispielsweise für Lehrer und Pfarrer.
Medienzentren erhalten die Online-Lizenz mit V+Ö-Recht auf Anfrage.