Martin Luther - Von der Erneuerung der Kirche
Eine Bildergeschichte für die Grundschule
Was ist an Martin Luther so einzigartig, dass selbst nach 500 Jahren noch immer von ihm geredet wird? Erzählt wird aus der Zeit zwischen dem Thesenanschlag von 1517 und dem Augsburger Interim von 1548 – der großen Schaffensperiode Luthers und dem Fortgang der Reformation. Die Figur Luther wird in dem Bilderbuchkino mit seinen Schwächen und Stärken erlebbar. Von der Erfindung des Buchdrucks bis zur reformatorischen Erkenntnis Luthers wird ein wichtiges Stück Kultur- und Kirchengeschichte für Kinder im Grundschulalter erlebbar.
Ausgangspunkt für die animierte Bildergeschichte war der Comic „Martin Luther. Ein Mönch verändert die Welt“ von Ulrike Albers und Johannes Saurer. Für die DVD complett wurde dieser vom Autoren-Duo neu aufgelegt und weiterentwickelt. So entstand eine eigene Geschichte, die ausschließlich auf dieser DVD erhältlich ist.
Die DVD beinhaltet umfangreiches Zusatzmaterial für den Religions- und Geschichtsunterricht. Darunter: Ein „Lapbook“ mit Bausteinen zum gemeinsamen und individualisierten Lernen. Daraus können einzelne Ideen und Materialien ausgewählt und beliebig erweitert werden. Geschichte und historischer Kontext Martin Luthers werden so für Kinder begreifbar und lebendig.

info Auf einen Blick
Produktionsjahr
2017
Länge
10 Minuten
Signatur DVD/Online
46 77329 / 55 64532
Zielgruppen
Grundschule
Stichworte
Kirchengeschichte, Reformation, Protestantismus
Altersempfehlung
ab 6 Jahren
shopping_cart Unsere Preise
44,90 EUR
Mit Recht zur öffentl. Aufführung
22,50 EUR
Rabattpreis für kirchliche Einrichtungen in Württemberg
159,00 EUR
Mit Recht zum Verleih und zur öffentl. Aufführung
Für kirchliche Einrichtungen aus Württemberg 35% Rabatt.
Jetzt bestellen!
Preis der Online-Lizenz auf Anfrage.
Digitale Download-Lizenz
Sie wollen den Film für eine nicht gewerbliche Bildungsveranstaltung nutzen, brauchen aber keine DVD?
Hier können Sie den Titel kostenpflichtig herunterladen.
Je nach Lizenz kann der Film auf 3-10 Endgeräten beliebig oft abgespielt werden. Da der Film kopiergeschützt ist, benötigen Sie zum Abspielen einen Player, den Sie hier kostenfrei herunterladen können.
Achtung: Die digitale Download-Lizenz beinhaltet ausschließlich das Recht zur öffentlichen Vorführung. Sie eignet sich beispielsweise für Lehrer und Pfarrer.
Medienzentren erhalten die Online-Lizenz mit V+Ö-Recht auf Anfrage.
-
add Begleitmaterial (Auswahl)
-
add Bilder
-
add Medientipps
-
add Autoren
Ulrike Albers
geboren 1966, studierte Kommunikations-Design an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim. Designerin und Art-Direktorin in Hamburg. Seit 2001 entstanden zusammen mit Johannes Saurer Trickfilme für das Kinderfernsehen, Kinderbücher, Bildergeschichten und Geschichts-Comics.
Johannes Saurer
geboren 1953, studierte Kunsterziehung an der Karl-Marx-Universität in Leipzig. Er zeichnet Cartoons und Karikaturen für Musikzeitschriften und entwickelt Figuren fürs Kinderfernsehen und für Werbung.
Die Autorin der Unterrichtsmaterialien
Karin Hank
wurde 1976 in Reutlingen geboren. Nach dem Abitur studierte sie zunächst an der Ev. Hochschule in Ludwigsburg die Fächer Religionspädagogik und Sozialpädagogik mit Diplomabschluss. Später absolvierte sie ein Kontaktstudium im Bereich Erwachsenenbildung an der Akademie der PH Ludwigsburg. Berufsbegleitend machte sie während der letzten drei Semester noch ein Master-Studium in Religionspädagogik mit dem akademischen Grad M.A. Sie arbeitet als Studienleiterin beim ev. Schuldekan in Biberach. Neben ihrer Tätigkeit als Religionslehrerin (mit dem Schwerpunkt Grundschule) organisiert und leitet sie Fortbildungen für Lehrer/innen und ist verantwortlich für die Bibliothek des Büros vom Schuldekanat. Außerdem hat sie einen Lehrauftrag an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg und fühlt sich ehrenamtlich in der Kinderkircharbeit zu Hause.